BOAR Gin – It’s gintastic! <3

Hallo meine Püppies, 

ich durfte den BOAR Gin für euch testen.

Allein das Design der Flasche wirkt für mich total edel!
Der BOAR Gin ist im Herzen des Schwarzwaldes beheimatet, genauer gesagt kommt er aus der Brennerei Kessler in Bad Peterstal. Die Brennerei, ein kleiner Familienbetrieb, wird bereits seit fünf Generationen betrieben :)!

Jetzt erstmal ne Runde Trommelwirbel, denn der Gin wurde bereits 2017 mit dem World Spirit Awards mit Doppelgold ausgezeichnet :)! Whoop whoop! Spricht ja schon für sich, aber wir werden es direkt mal selbst herausfinden, ob die Auszeichnung zurecht erfolgt ist ;-)!

BOAR Gin brandsyoulove

Also nicht weiter um den heißen Brei reden, kommen wir mal zum wichtigen, was ist da überhaupt drin.

Der Gin besteht aus vielen vielen Botanicals, alle kann ich euch nun nicht aufzählen, aber mit dabei sind u.a. Gewürznelke, Wacholder, Goldmelisse, Zimt, Fenchel, Rosmarin, Rosenblüten, Paradieskörner, Piment, Süßholz, Zitrone, Thymian und enthält enthalt als besondere Zutat auch Schwarzwälder Trüffel. All diese feinen, natürlichen und ein paar streng geheime Botanicals machen das besonders ausgewogene Geschmackserlebnis des BOAR Gins aus. 

Der Trüffel nimmt dem Gin die Schärfe und neutralisiert auch die Bitterstoffe. Dem Schwarzwald Trüffel verdankt der BOAR Gin auch seinen harmonischen und trotzdem intensiven Geschmack, eine wahre Geschmacksexplosion kann ich euch sagen. Das Quellwasser des Schwarzwaldes verleiht dem Gin eine weitere besondere Note. 

Nach geheimen Rezepturen und einem einzigartigen Verfahren wird der Gin mit 43% Alkohol hergestellt. 

Hab dann direkt mal ne Runde geschnuppert, was lässt sich hier sagen, der Wacholder ist nicht zu verstecken, den riecht man einfach sofort :)! Aber auch Tannennadeln lassen sich erschnuppern. Ansonsten finde ich den Gin recht erdig, da behaupte ich mal das liegt am Trüffel.

Uuuuuund wie schmeckt er denn nun?
Wieder ganz vorne mit dabei der Wacholder, gefolgt von erdigen aber auch recht fruchtigen, süssen Aromen. Man erlebt förmlich eine Geschmacksexplosion, von erdig über süss ist alles dabei :)!
Durch Eis schmeckt er, wie ich finde intensiver, nicht viel, aber die ein oder andere Note kommt kräftiger zum Vorschein.

Der Gin schmeckt auch pur super, keine Frage, ich bin allerdings ein kleiner Fan von Cocktails.

BOAR Gin

Mit Gin Tonic lässt sich der BOAR Gin prima mischen. Dazu die obligatorischen Gurkenscheiben, Eis et voila fertig ist der Longdrink <3.

Es war sogar ein Rezept mit dabei. Das BOAR Lockstoff Rezept habe ich direkt ausprobiert. Mega delicious sag ich euch! Wow wow wow ganz ganz fein und total meins. (Himbeeren, Minze, Gin, Sirup & Tonic Water – mehr muss ich dazu nicht mehr sagen) nomnomnom :).

Mein Gesamtfazit:

Ein kräftiger Gin, der sich auch super zum Mixen eignet aber durch seine außergewöhnlichen Noten, wie den Trüffel, auch als feiner Tropfen pur ein außergewöhnlicher Gaumenschmaus. 

Jeder der ihn bislang bei mir probiert hat, war von seiner Einzigartigkeit und seinen Trüffelnoten begeistert. 

Preis/Leistung/Qualität stimmen hier auf jeden Fall! 

Alles in allem ein klare Empfehlung <3!

Bei diesem Beitrag handelt es sich um Werbung! Warum? Es wird ein Produkt oder Marke genannt. Hier der BOAR Gin, welcher mir von brandsyoulove kostenlos zur Verfügung gestellt wurde. Eine inhaltliche Beeinflussung des Textes fand nicht statt!

Also Hoch die Tassen Cheers! 

Bis Bald!

Knutsch, Caro

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert